Birkengewächse

Birkengewächse
Birkengewächse,
 
Betulaceae, Familie mit 100 Arten in sechs Gattungen; ihre Vertreter haben eingeschlechtige Blüten in häufig kätzchenförmigen Blütenständen; z. B. Birke, Erle, Hainbuche, Haselnuss, Hopfenbuche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birkengewächse — Sandbirke (Betula pendula), Illustration Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Betulaceae — Birkengewächse Sandbirke (Betula pendula), Illustration Systematik Abteilung: Bedeck …   Deutsch Wikipedia

  • Corylus — Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illustration Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Haselnüsse — Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illustration Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Alnus — Erlen Schwarz Erle (Alnus glutinosa), unreife Blütenkätzchen und alte Fruchtstände Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Carpinus — Hainbuchen Japanische Hainbuche (Carpinus japonica), Früchte Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bäumen und Sträuchern in Mitteleuropa — Birke Europäische Eibe …   Deutsch Wikipedia

  • Alnus cordata — Herzblättrige Erle Herzblättrige Erle (Alnus cordata) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Alnus glutinosa — Schwarz Erle Schwarz Erle (Alnus glutinosa), A Zweig mit blühenden männlichen Kätzchen, B Zweig mit Laubblättern und unreifen Fruchtst …   Deutsch Wikipedia

  • Alnus rubra — Rot Erle Wechselständig an den Zweigen angeordnete Blätter der Rot Erle. Systematik Klasse: Dreifu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”